… weil viele Mitglieder noch mehr erreichen können!»
Das Gottlieb Duttweiler Institut GDI und die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern spannen zusammen.
Der 39-jährige Berner wird die Schweiz beim Bocuse d’Or Europe vertreten. Bei der Vorbereitung zählt der diplomierte Küchenchef auf die Unterstützung ehemaliger Schweizer Finalisten.
Die Sieger der 13. Schweizer Nullpromille Trophy sind gekürt.
Mitarbeitende in eine Weiterbildung zu schicken, hat auch für Betriebe Vorteile. Einer davon ist noch zu wenig bekannt: die Arbeitsausfallentschädigung.
Dass sich mutige Entscheidungen lohnen, weiss Samuel Menti. Was den ehemaligen Hotelmanager heute beruflich umtreibt, verrät er im Interview.
Letzte Woche feierte das St. Moritz Gourmet Festival sein 30-jähriges Jubiläum. Präsident Martin Scherer ist mit dem Event höchst zufrieden.
Die 44-jährige Zürcherin ist aktuell Leiterin Arbeit, Bildung, Politik und Geschäftsleitungsmitglied bei Hotelleriesuisse. Sie tritt auf den 1. April die Nachfolge von Claude Meier an, der während acht Jahren den Branchenverband geführt hat und das Unternehmen Ende März auf eigenen Wunsch verlässt.
... weil 27 Franken Beitrag im Monat gut investiert sind.»
Mit Hotels ausserhalb der Zentren und ohne Rezeption fährt B-Smart auf der Erfolgsschiene. Und das nicht nur bei Businessgästen.